Beirat
Professor Eli Atar (Professor Eli Atar)
Professor Eli Atar FSIR, FCIRSE, ist ein führender Experte auf den Gebieten der interventionellen Radiologie, urologischer Interventionen einschließlich renaler RFA und Kryoablation und verfügt über mehr als vierzig Jahre Erfahrung in diesen Bereichen. Er ist der Direktor der Bildgebungsabteilungen – am Rabin Medical Center, den Beilinson- und Sharon-Krankenhäusern und der Vorsitzende der Einheit für invasive Radiologie. Prof. Atar ist der Leiter der Bildgebungsabteilung – an der Medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv, und Präsident der Israelischen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (ILSIR). Er ist Fellow der Society of Interventional Radiology (FSIR) und Fellow der European Society of Vascular and Interventional Radiology (FCVIR). Prof. Atar absolvierte sein Medizinstudium an der Hebräischen Universität, Hadassah, Jerusalem, und seine medizinische Spezialisierung am Sheba Medical Center, Tel Hashomer. Prof. Atar absolvierte auch eine weitere Ausbildung zum Fellow in Vaskulärer und Interventioneller Radiologie am Montefiore Medical Center, New York, USA. Prof. Atars Mitgliedschaften in Gewerkschaften und Berufsverbänden:
Israelische Radiologische Vereinigung (ISRA)
Radiologische Gesellschaft Nordamerikas (RSNA)
Europäische Gesellschaft für Radiologie (ESR)
Amerikanische Vereinigung für Interventionelle Radiologie, Society of Interventional Radiology (SIR)
(CIRSE) Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologische Gesellschaft Europas
Israelische Ärztekammer
Dr. Dor Golomb (Dr. Dor Golomb)
Dr. Dor Golomb ist ein versierter urologischer Chirurg und ein erfahrener Spezialist in der urologischen Abteilung des Samson Assuta Ashdod University Hospital. Er schloss sein Medizinstudium im Jahr 2010 ab und absolvierte sein Praktikum am Tel-Aviv Medical Center (Ichilov Hospital), wo er 2012 seine ärztliche Approbation erhielt. Von 2012 bis 2017 absolvierte Dr. Golomb seine urologische Facharztausbildung am Rabin Medical Center (Beilinson-Hasharon). Im Jahr 2018, nach Bestehen der urologischen Facharztprüfungen, schloss er ein einjähriges Subspezialisierungsprogramm in Urolithiasis am Rabin Medical Center ab. Dr. Golomb vertiefte seine Expertise durch ein zweijähriges Fellowship in minimal-invasiver Urologie an der Western University in London, Ontario, Kanada, einem weltweit renommierten Zentrum für Endourologie. Nach seiner Rückkehr nach Israel trat er der urologischen Abteilung des Assuta Ashdod Hospital als Stabsarzt bei. Bis heute hat Dr. Golomb zahlreiche klinische Studien in Israel und international durchgeführt, von denen mehrere in peer-reviewed medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Er treibt die Forschung in der minimal-invasiven Urologie und der Behandlung der Urolithiasis weiter voran.