FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Nephrostomiekatheter (Nephrostomy tube) und warum wird er eingesetzt?
Die Implantation eines Nephrostomiekatheters ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein dünner Schlauch durch die Haut direkt in die Niere eingeführt wird, um den Urinabfluss (urine drainage) zu ermöglichen. Sie wird typischerweise durchgeführt, wenn eine Blockade (blockage) den Urin daran hindert, von der Niere in die Blase zu gelangen. Ohne Behandlung kann eine solche Obstruktion (obstruction) schwerwiegende Komplikationen (serious complications) verursachen, die lebensbedrohlich (life-threatening) werden können.
Welche Komplikationen (complications) können auftreten, wenn ein Nephrostomiekatheter disloziert oder herausgezogen wird?
Die versehentliche Entfernung eines Nephrostomiekatheters kann gefährlich sein und zu schwerwiegenden Komplikationen (serious complications) führen. Eine plötzliche Dislokation unterbricht den Urinabfluss aus der Niere, was zu einer Obstruktion (obstruction) (Hydronephrose (hydronephrosis)) führen kann, was starke Schmerzen (severe pain), Fieber und potenziell lebensbedrohliche Infektionen oder Sepsis (life-threatening infection or sepsis) zur Folge hat, wenn sie nicht umgehend behandelt wird. Es kann auch Blutungen (bleeding) aus der Niere, Urinleckagen (urine leakage) in das umliegende Gewebe und direkte Verletzungen (direct injury) der Niere verursachen. In schweren Fällen kann infizierter Urin, der in die Bauchhöhle (abdominal cavity) gelangt, zu einer Peritonitis (peritonitis) führen. Aufgrund dieser Risiken sind dringend eine medizinische Notfallbeurteilung (emergency medical evaluation) und oft die Wiedereinführung des Katheters erforderlich, um den ordnungsgemäßen Nierenabfluss wiederherzustellen und weitere Komplikationen zu verhindern.
Wie oft werden Nephrostomiekatheter versehentlich disloziert?
Trotz der Verwendung von Klebeverbänden (adhesive dressings) und Nähten (sutures) zur Sicherung von Nephrostomiekathetern sind diese herkömmlichen Methoden oft unzureichend und erfüllen die Komfort- oder Sicherheitsbedürfnisse der Patienten nicht vollständig. Studien berichten, dass bis zu 25 % der Nephrostomiekatheter unbeabsichtigt disloziert (unintentionally dislodged) werden, was die Notwendigkeit verbesserter Fixierungstechniken (improved fixation techniques) und patientenzentrierter Lösungen unterstreicht.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich durch einen Standard-Nephrostomiekatheter-Stabilisator Druckgeschwüre (pressure sores) entwickeln?
Das Risiko von Druckgeschwüren (pressure ulcers) durch einen typischen Nephrostomiekatheter-Stabilisator ist relativ gering, aber nicht zu vernachlässigen. Während spezifische Daten, die sich ausschließlich auf Nephrostomiegeräte konzentrieren, begrenzt sind, berichten Studien zu gerätebedingten Druckverletzungen (device-related pressure injuries) im Allgemeinen über variable Raten – von etwa 5 % bis über 30 %, abhängig von der Art des Medizinprodukts, den Patientenfaktoren und der Dauer der Anwendung. Eine regelmäßige Überwachung der Haut um die Fixierungsstelle ist daher unerlässlich, um lokale Reizungen (local irritation) und Geschwürbildung (ulcer formation) zu verhindern.
Wie viele Menschen verwenden Nephrostomiekatheter weltweit?
Obwohl die genaue Anzahl der Nephrostomiekatheter-Benutzer weltweit nicht gut dokumentiert ist, bieten Markt- und epidemiologische Daten nützliche Schätzungen. Der globale Markt für Nephrostomiegeräte (nephrostomy device market) wurde im Jahr 2024 auf etwa 1,4 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine erhebliche und wachsende klinische Nutzung aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Nierenerkrankungen (kidney disease) und Harnwegsobstruktionen (urinary tract obstructions) widerspiegelt. In Anbetracht der Tatsache, dass jährlich etwa 600.000 Amerikaner Nierensteine (kidney stones) entwickeln – einige benötigen eine Nephrostomiedrainage (nephrostomy drainage) – macht dies etwa 0,17 % der US-Bevölkerung aus. Global hochgerechnet, deutet dies darauf hin, dass jedes Jahr etwa 13 Millionen Menschen Nephrostomiekatheter für eine vorübergehende oder langfristige Urindrainage (urinary drainage) benötigen könnten. Insgesamt wird geschätzt, dass mehrere Millionen Patienten weltweit jährlich Nephrostomiekatheter verwenden, was ihre entscheidende Rolle bei der Behandlung von Nieren- und Harnwegserkrankungen unterstreicht.
Was ist Nephro-Safe™?
Nephro-Safe™ ist ein einzigartiges innovatives externes Gerät (unique innovative external device), das entwickelt wurde, um den Katheter sicher am Körper des Patienten zu befestigen und die Dislokation und das Herausziehen des Katheters zu verhindern. Es stabilisiert den Nephrostomiekatheter, minimiert interne Katheterbewegungen (internal tube movements), reduziert Schmerzen und Beschwerden (reduces pain and discomfort), verbessert das Selbstvertrauen des Patienten (improves patient self-confidence) und erhöht die Lebensqualität – während es gleichzeitig einen ununterbrochenen Urinfluss (uninterrupted urine flow) durch den Katheter aufrechterhält.
Was sind die Vorteile von Nephro-Safe™?
Dank seines ultradünnen Designs (ultra slim design) ist Nephro-Safe™ sowohl bei täglichen Aktivitäten als auch während des Schlafens bequem. Sobald der Nephrostomiekatheter in das Gerät eingesetzt ist, kann sich der Patient vollständig geschützt und sorgenfrei fühlen. Es verhindert die versehentliche Extraktion (accidental extraction), reduziert das Infektions- und Schmerzrisiko (infection and pain risk) und verbessert das Vertrauen und die Lebensqualität des Patienten. Die Verwendung von Nephro-Safe™ bietet auch Krankenhäusern erhebliche Vorteile. Es reduziert kostspielige Katheter-Wiedereinführungen (costly tubes reinsertions) und unnötige Krankenhausaufenthalte (unnecessary hospital admissions), während es gleichzeitig die Patientensicherheit (patient safety) und die allgemeinen klinischen Ergebnisse (overall clinical outcomes) verbessert. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Arbeitsbelastung des Personals (staff workload) zu senken und die Zeit für die Behandlung von Komplikationen zu minimieren, sodass sich die medizinischen Teams effektiver auf die Patientenversorgung (patient care) konzentrieren können.
Wer kann Nephro-Safe™ verwenden?
Nephro-Safe™ ist für Patienten mit Nephrostomiekathetern (nephrostomy tubes) konzipiert, die zur Urindrainage (urinary drainage) aufgrund einer Nierenobstruktion (kidney obstruction) oder anderer Zustände, die eine perkutane Nephrostomie (percutaneous nephrostomy) erfordern, eingesetzt werden. Das Gerät stabilisiert den Katheter auf der Haut, hilft, eine versehentliche Dislokation (accidental dislodgment) zu verhindern und verbessert den Patientenkomfort. Darüber hinaus eignet sich Nephro-Safe™ auch für die Verwendung mit anderen externen Drainagekathetern (external drainage catheters) – wie Abszess-, Gallenblasen- oder Gallengangsdrainagen – mit ähnlichem Kaliber wie Nierendrainageschläuche.
Beeinträchtigt Nephro-Safe™ den Urinfluss?
Nein. Nephro-Safe™ wurde entwickelt, um den Nephrostomiekatheter (nephrostomy tube) zu sichern, ohne den Urinfluss zu behindern (obstructing urine flow). Es gewährleistet einen ungehinderten Abfluss (unobstructed drainage) von der Niere zum Sammelbeutel, während es gleichzeitig eine zuverlässige Fixierung (reliable fixation) bietet und das Risiko einer Katheterverschiebung (tube displacement) minimiert.
Benötigt Nephro-Safe™ eine Sterilisation (sterilization)?
Nein. Da Nephro-Safe™ außerhalb des Körpers befestigt wird (secured outside the body), erfordert Nephro-safe™ keine Sterilisation wie invasive medizinische Geräte (invasive medical devices). Es sollten die Standardprotokolle für Reinigung und Hygiene (Standard cleaning and hygiene protocols) befolgt werden, um das Gerät und die umgebende Haut sauber zu halten, aber eine Sterilisation ist nicht erforderlich.
Wie lange kann Nephro-Safe™ am Patienten verbleiben?
Nephro-Safe™ kann für die gesamte Dauer, in der der Nephrostomiekatheter benötigt wird, an der Drainage des Patienten befestigt bleiben, unter angemessener ärztlicher Aufsicht (appropriate medical supervision), die je nach Zustand des Patienten (patient’s condition) von einigen Tagen bis zu einem Monat variieren kann. Es ist so konzipiert, dass es den Katheter während seiner gesamten Verweildauer (indwelling period) sicher unterstützt, mit regelmäßigen Kontrollen und Anpassungen durch Gesundheitsdienstleister (healthcare providers).
Kann Nephro-Safe™ ersetzt werden, ohne den Nephrostomiekatheter (Nephrostomy tube) zu ersetzen?
Ja. Nephro-Safe™ kann ersetzt werden, ohne den Nephrostomiekatheter selbst zu ersetzen. Nephro-Safe™ ist als Stabilisator für den Nephrostomiekatheter konzipiert und kann unabhängig gewechselt oder ersetzt werden, um die Sicherung aufrechtzuerhalten, ohne dass ein vollständiger Austausch des Nephrostomiekatheters (full nephrostomy tube exchange) erforderlich ist, was ein separater medizinischer Eingriff ist.
Kann der Nephrostomiekatheter ersetzt werden, ohne >ephro-Safe™ zu ersetzen?
Es wird nicht empfohlen (not recommended), aber der Nephrostomiekatheter kann ersetzt werden, ohne den Nephro-Safe™-Stabilisator zu ersetzen, der so konzipiert ist, dass er mit Katheterwechseln kompatibel ist und die Fixierung während des gesamten Prozesses aufrechterhält.
Welche Konformitätszertifizierungen (compliance certifications) besitzt ephro-Safe™ ?
Nephro-Safe™ entspricht internationalen Standards (international standards), einschließlich ISO 13485, FDA, CE-Kennzeichnung (CE Mark) und Amar.
Wo ist Nephro-Safe™ erhältlich?
Nephro-safe™ wird ab 2026 weltweit erhältlich sein. Sie können Tubex kontaktieren, um Ihren lokalen Händler zu finden. Wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler, um Nephro-Safe™ zu erwerben.
Wie bewerbe ich mich als Nephro-Safe™ Distributor?
Sie können Tubex kontaktieren, um die Möglichkeit zu prüfen, ein lokaler Distributor zu werden.