TubeX-med

Bedürfnisse der Patienten

Die Wichtigkeit eines professionellen Fixierungsgeräts (The Importance of Professional Securement Fixation Device)

Anhaltendes Ziehen am Urinbeutel während der täglichen Aktivitäten und im Schlaf führt oft zur versehentlichen Dislokation (accidental dislodgement) des Nephrostomiekatheters aus der Niere. Dies stört die Urindrainage (urine drainage), verursacht Nierenschmerzen und potenziell schwerwiegende Komplikationen (serious complications). Eine verzögerte Wiedereinführung des Katheters kann zu erheblichen Beschwerden, Schmerzen und lebensbedrohlichen Zuständen (life-threatening conditions) führen.

Wenn der Nephrostomiekatheter disloziert wird, ist eine sofortige Notfallversorgung (immediate emergency care) zur Wiedereinführung erforderlich.

Die meisten medizinischen Einrichtungen verwenden Klebestreifen und Nähte (adhesive strips and sutures), um den Katheter am Rücken des Patienten zu sichern, aber diese Methoden sind unzureichend und gehen nicht auf die Bedürfnisse oder Bedenken des Patienten ein. Untersuchungen zeigen, dass 25 % der Nephrostomiekatheter unbeabsichtigt entfernt werden (unintentionally removed).

Etwa 5 % der katheterisierten Patienten (catheterized patients) und bettlägerigen Personen in Hospizen oder Pflegeheimen verwenden Harn-Nephrostomiekatheter (urinary nephrostomy tube catheters). Ungefähr 25 % dieser Patienten entfernen ihre Katheter versehentlich, was zu unnötigen Komplikationen (unnecessary complications), Zeitverlust, Schmerzen und einem erhöhten Risiko für Nierenschäden (kidney damage) führt. Die Einführung eines Nephrostomiekatheters in die Niere muss von einem qualifizierten Radiologen (qualified radiologist) unter Verwendung von Ultraschall- (ultrasound) und Angiographiegeräten (angiography equipment) durchgeführt werden, wobei die Kosten für das Krankenhaus etwa 2.000 Euro betragen.

Die Sicherung eines Nephrostomiekatheters ist aus mehreren Gründen entscheidend:

  1. Infektionsprävention (Infection prevention): Ein ungesicherter Katheter kann die Haut reizen, Wunden verursachen und das Infektionsrisiko (infection risk) erhöhen; eine ordnungsgemäße Fixierung gewährleistet Sauberkeit und senkt die Infektionswahrscheinlichkeit.

  2. Dislokationsprävention (Displacement prevention): Ein ungesicherter Katheter kann sich verschieben, die Funktion beeinträchtigen, Leckagen verursachen und Schmerzen hervorrufen; eine schwerwiegende Dislokation (severe dislodgement) kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen, während eine ordnungsgemäße Verankerung (proper anchoring) Stabilität gewährleistet.

  3. Reduzierung von Beschwerden (Discomfort reduction): Unbeabsichtigte Bewegungen können Schmerzen oder Unbehagen verursachen; die Sicherung des Katheters minimiert dieses Problem.

  4. Katheterintegrität (Catheter integrity): Häufige Bewegungen können den Katheter reißen oder beschädigen; die Fixierung verhindert diesen Verschleiß und erhält seinen Zustand.

  5. Verbesserung der medizinischen Behandlung (Medical treatment improvement): Die sichere Fixierung des Katheters verbessert die Fähigkeit des Gesundheitsteams (healthcare team), die Genesung eines Patienten (patient’s recovery) zu überwachen, ohne sich Gedanken über Störungen durch Katheterbewegung oder -verschiebung machen zu müssen.

Die ordnungsgemäße Katheterfixierung ist ein fundamentaler Bestandteil (fundamental component) einer wirksamen medizinischen Behandlung – sie gewährleistet die Patientensicherheit (patient safety), optimiert die klinischen Ergebnisse (optimizing clinical outcomes) und erleichtert die fortlaufende Überwachung (facilitating ongoing monitoring) ohne Bedenken hinsichtlich einer Katheterverschiebung.